Führung mit dem LPP Linc Profiler verbessern und von der Förderung Attraktive Arbeitgeber 2023 profitieren.

Aufgrund von über 3.000 Studien weiss man, welche Verhaltenfacetten Führungserfolg positiv beeinflussen. Wenn man seine eigene Persönlichkeit versteht, kann man auch individueller auf seine Mitarbeiter eingehen. Sich selber Führung leichter machen. Und die Wahrscheinlichkeit des Mitarbeiterverlusts dramatisch reduzieren.

Wie geht das?

Schritt 1: Analyse: Analyse der Stärken, Schwächen und möglicher Ansatzpunkte, Erarbeitung eines Maßnahmenplanes

Schritt 2a: Umsetzung-Profil: Mit dem LPP Linc Profiler wird ein Grundverständnis über die eigene Persönlichkeit entwickelt. Wir wirke ich auf andere. Mit dem erweiterten Tiefenprofil “Führung” wird dann speziell auf den Führungskontext abgezielt und Verhaltensalternativen aufgezeigt. Mehr dazu im Menüpunkt LPP Linc Profiler.

Schritt 2b: Umsetzung-Workshop: Persönlichkeitsorientierte Führung mit dem LPP. Im Training FÜHREN MIT DEM LPP - LINC PERSONALITY PROFILER lernen Führungskräfte den Ansatz persönlichkeitsorientierter Führung kennen und professionalisieren ihren Umgang mit ihrer eigenen Persönlichkeit und der ihrer Mitarbeiter*innen

Preisbeispiel:

Unternehmen mit Chef und 2 teilnehmenden Führungskräften und Halbtagesworkshop:

2.250€, davon werden 1.500€ gefördert.

 
 

Kurzinfo:

Förderung Attraktive Arbeitgeber 2023

Von wem: WK OÖ

WER: Sitz/Standorte OÖ, geordnete wirtschaftliche Verhältnisse, zahlendes Mitglied

WIEVIEL: Gefördert werden - 2/3 der Beratungskosten, jedoch max. 1.500 EUR

WAS: Die Ansatzpunkte für die Steigerung der Arbeitgeber-Attraktivität sind vielfältig. In der ersten Phase, der Analyse, finden Sie Ihren Handlungsbedarf in folgenden Bereichen heraus: 

  • Werte und Kultur

  • Arbeitswelt

  • Mitarbeiter:innen halten

  • MA finden.

Berater: Muss im Beraterpool gelistet sein.

BIS WANN: Beantragung bis 11.12.2022. Abrechnung von 1.3. bis 20.12.2023

WO: Selbstcheck: https://foerderungen.wkooe.at/ATTAG/selbstcheck, dann Beantragung über WK-Portal. Bitte vorher nachfragen, ob für ihre Fachgruppe noch Budget gegeben ist.